Wer steht dahinter?
»Kulturpolitik ist Gesellschaftspolitik«! Kultur ist, wie die Menschen leben! In der Kultur, in der
Kunst wird immer wieder die Frage danach gestellt, wo kommen wir her, was macht uns aus,
was hat uns geprägt und wie wollen wir, wie können wir in Zukunft leben!
Kultur ist, wie die Menschen leben
Soziokulturell Aktive haben in den 70er Jahren angefangen, Zentren zu gründen, die
Jugendarbeit zu revolutionieren. Sie haben Häuser besetzt und neue Räume für Kunst und
Kultur an vormals »verbotenen Orten«, in verlassenen Gebäuden und Anlagen von Industrie
und Verkehr (»in Zechen, Bahnhöfen und Lagerhallen«) geschaffen.
Sie haben es darauf angelegt, die Grenzen zwischen dem bildungsbürgerlichen Publikum und den Leuten, die wenig mit Kunst und Kultur am Hut haben, die von der kulturellen Bildung ausgeschlossen waren und
sind, zusammen zu bringen. Sie arbeiten selbstverwaltet und initiativ. Sie überschreiten die
Grenzen zwischen den Generationen, Grenzen zwischen den Schichten und den Kulturen.
Verein: Kunst+Kultur+ Engagement e.V.
1. Vorsitzende: Maria-Theresia Kugelmann-Schmid
2. Vorsitzende: Dominique Seemiller
Jugendbeauftragter: Maximilian Hohmann
Kassenwartin: Julia Warta
Revisoren: Anita Rittel und Sandra Heinrich
Ehrenamtlich getragene Leitung der Kunstschule:
Maria-Theresia Kugelmann-Schmid
Ehrenamtlich getragene Verwaltungsaufgaben der Kunstschule:
Bernhard Schmid
Frauenfrühstück Durchführung :
Anita Rittel (ehrenamtlich)
Mittagsbetreuung an der Grundschule Anhausen:
Maria- Theresia Kugelmann-Schmid, Leitung
Michaela Hildebrandt, Brigitte Guggenberger Betreuungskräfte
Nikola Pilz -Hausaufgabenbetreuung
Gabriele Hohmann- Kreativangebote
Claudia Gehrke- Musikpädagogische Angebote
Praktikanten der FOS/BOS, Montessorischulen Augsburg und Dinkelscherben, Gym. Ursberg